Mitmachen

Kommen, anhören, argumentieren:
Gibt es eine Krise der Männlichkeit?
Weiblichkeitsabwehr und Antifeminismus als Bausteine einer hegemonialen Männlichkeit.
Vortrag von Prof. Dr. Pohl, 
Donnerstag, 26 März 2015, 19.30 Uhr, Historischer Rathaussaal, Rathausplatz 2

Mitmachen bei Aktivitäten des Vereins, bei Petitionen und weiteren Themen:

  1. Arbeitskreis Homepage: wer hilft beim gelegentlichen Einstellen von Themen und Terminen? (WordPress-Kenntnisse sinnvoll)
  2. Arbeitskreis Väter- und Kinderaktivitäten
  3. Arbeitskreis Internationaler Vater-Tag auch in Bayern und im Bund
  4. Arbeitskreis Väter-und Männer-Vernetzung bundesweit
  5. Arbeitskreis Liste von Richtern und Rechtsanwälten, die noch im letzten Jahrhundert leben und jenen, welche Emantipation nicht als Einbahnstraße erleben und auch das Wechselmodell vorschlagen
 – Ihre Erfahrungen mit Richtern und Rechtsanwälten sind sehr wertvoll und können anderen helfen.
  6. Arbeitskreis Gerichtsverfahren
 Hilfen bei Anträgen, Infos und Strategien Ansprechpartner: Andre Rossnagel Tel. 0151-12444558
  7. Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit,
 regelmäßige Bedienung der Print-, Bild- und Hörfunkmedien im Großraum oder bundesweit über unsere Veranstaltungen, Ziele und Forderungen
.
  8. Arbeitskreis Zweigstellen,
 wir suchen Leute, die sich einmal im Monat an ihrem Wohnort oder Stadtteil zur Verfügung stellen, und in einem öffentlichen Raum (Gastwirtschaft, Kirche, Stadtteil-Büro, oam.) für ein Treffen von Vätern, mit und ohne Kinder, mit und ohne Trennungen, präsent sind und uns damit bekannter machen!
  9. Weitere Aktive erwünscht – werden Sie Mitglied, bringen Sie sich ein und profitieren Sie von dem Erreichten

Ansprechpartner (wenn nicht anders angegeben): Klaus John, Tel. 0176-96338803

„Wechselmodell: Kinder brauchen beide Eltern – auch nach einer Scheidung“kann man sich auf dieser Seite informieren und beteiligen:
https://www.dialog-ueber-deutschland.de/DE/20-Vorschlaege/10-Wie-Leben/Einzelansicht/vorschlaege_einzelansicht_node.html?cms_idIdea=13723

Ziegelsteiner Deklaration in Nürnberg:

Allen Kindern beide Eltern, auch nach Trennung und Scheidung  mehr

Petition an die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Manuela Schwesig:
Väter sollen in Sorgerechtsfragen nicht weiter diskriminiert werden.
http://www.avaaz.org/de/petition…

Petition an die Deutsche Bundesregierung:
Keine öffentliche Finanzierung von Genderismus an Hochschulen und Schulen.
ttp://www.change.org/de/Petitionen/deutsche-bundesregierung-keine-%C3%B6ffentliche-finanzierung-von-genderismus-an-hochschulen-und-schulen

Petition_26033_Jugendamt  (Link zur PDF Seite)

Petition_54897_Vereinbarungen   (Link zur PDF Seite)

Petition_54713_Befangenheit   (Link zur PDF Seite)