Wechselmodell als Regelfall – jetzt!

Umfragen zeigen es ganz deutlich: Für eine überwältigende Mehrheit der Bundesbürger ist die  gemeinsame Betreuung der Kinder nach Trennung oder Scheidung durch beide Eltern die ideale Betreuungsform. Dessen ungeachtet orientiert sich die Familienrechtsprechung nach wie vor am Regelfall des Residenzmodells – mit fatalen Folgen. Die Trennungskinder müssen immer noch überwiegend oder sogar völlig ohne den getrennt lebenden Elternteil, meist den Vater, aufwachsen.

Es ist an der Zeit, dass dieses Problem von der Politik nicht nur wahrgenommen, sondern auch gezielt angegangen wird. Dafür setzen wir uns ein.

Martin

Recent Posts

Monatstreffen im Mai 2025

Wir dürfen wieder ein Väter-Netzwerk Monatstreffen ankündigen. Wann? 27.5.2025, Dienstag, 18 Uhr. Wo? Villa Leon:…

5 Monaten ago

Zaubershow für Groß und Klein

Nürnberg, 11. Mai 2025 - Am gestrigen Samstag, den 10. Mai 2025, fand im Pfarrhof…

5 Monaten ago

Clown Zauber Show mit Wusla

Wann: 10. Mai 2025 ab 10:00 (Vorstellungen jeweils 10:30, 13:15 und 15:00)Wo: Nürnberg, Lorenzkirche, Pfarrhof…

5 Monaten ago

Vortrag – Stärke finden in der Dunkelheit

Stärke finden in der Dunkelheit – Umgang mit Rückschlägen und Neuausrichtung nach dem Verlust durch…

1 Jahr ago

Online Mitgliedertreffen 2024

Termine für die Online-Mitgliedermeetings 2024.

1 Jahr ago

Stellungnahme – Referentenentwurf Gewaltschutz im Familienrecht

Stellungnahme zum „Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes von gewaltbetroffenen Personen im familiengerichtlichen Verfahren,…

1 Jahr ago