Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern 9 unterzeichnende Verbände, Vereine und Initiativen, die bestehende Einseitigkeit von Betreuungsmodellen für Trennungsfamilien zu beenden und zu einer zeitgemäßen Vielfalt von Betreuungsmodellen zu kommen.
Nicht die gemeinsame Betreuung ist „anspruchsvoll“ und herausfordernd, sondern das Alleinerziehen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass in Zukunft die Sorge häufiger auf mehr Schultern lastet, als dies heute der Fall ist. Dies sind wir unseren Kindern schuldig. Es ist an der Zeit, Deutschland in Europa familienrechtlich endlich ins 21. Jahrhundert zu holen und eine zeitgemäße, grundrechtskonforme und kindeswohlorientierte Rechtsordnung zu schaffen.
Die gemeinsame Erklärung finden Sie hier.
Wir dürfen wieder ein Väter-Netzwerk Monatstreffen ankündigen. Wann? 27.5.2025, Dienstag, 18 Uhr. Wo? Villa Leon:…
Nürnberg, 11. Mai 2025 - Am gestrigen Samstag, den 10. Mai 2025, fand im Pfarrhof…
Wann: 10. Mai 2025 ab 10:00 (Vorstellungen jeweils 10:30, 13:15 und 15:00)Wo: Nürnberg, Lorenzkirche, Pfarrhof…
Stärke finden in der Dunkelheit – Umgang mit Rückschlägen und Neuausrichtung nach dem Verlust durch…
Stellungnahme zum „Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes von gewaltbetroffenen Personen im familiengerichtlichen Verfahren,…