Viel versprochen – wenig gehalten
Die Ampel hatte sich im Koalitionsvertrag Familienpolitisch einiges vorgenommen. Eine ernüchternde Bilanz
Read MoreDie Ampel hatte sich im Koalitionsvertrag Familienpolitisch einiges vorgenommen. Eine ernüchternde Bilanz
Read MoreZur Aktion „Genug Tränen“ waren wir gemeinsam mit EfKiR, VAFK, Bundesinitiative Großeltern, FSI und Papa Mama Auch am 19. Januar 2023 zum Gespräch…
Read MoreFür ihre vorbildliche Gleichstellungsarbeit erhält die Stadt Nürnberg den „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“. Nürnberg wird in der Kategorie Großstadt mit dem…
Read MoreMarkus Witt vom Väteraufbruch für Kinder e.V. hat sich durch die sogenannte Studie des Soziologen Wolfgang Hammer analysiert.
Read MoreEin Aktionsbündnis will die Entfremdung von Kindern nach Trennungen stoppen
Read MoreAnlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern 9 Verbände ein zeitgemäßes Familienrecht.
Read MoreSebastian von Meding, Kandidat der FDP für die Bayerische Landtagswahl 2018 stellt sich den Fragen des Väter-Netzwerk e.V.
Read MoreWorum es bei einem Bericht der Süddeutschen Zeitung geht, wird schnell klar. Getrennt lebende Väter sollen wieder mal als notorische Unterhaltsverweigerer an den Pranger gestellt werden.
Read More“Wenn Mütter nicht erwerbstätig sind, droht ihren Kindern Armut.” sagt die Bertelsmannstiftung. Dabei wird völlig ignoriert, dass in dem meisten Fällen die Erwerbstätigkeit der Väter die Versorgung der Kinder sichert.
Read MoreFür einen nachhaltigen Kontakt zu den eigenen Kindern ist nicht nur die Qualität des Kontaktes wichtig, sondern auch die Dauer. „Die verlorene Zeit gibt einem keiner zurück.“ Gedanken zu einem Interview mit Marcus Weinberg, familienpolitischer Sprecher der Union.
Read More