Väter-Netzwerk e.V. im Social Web
Väter-Netzwerk e.V. im Social Web – finden, folgen und vernetzen. So geht’s.
Read MoreVäter-Netzwerk e.V. im Social Web – finden, folgen und vernetzen. So geht’s.
Read MoreWer seine Tätigkeit freiwillig aufgibt, um an einen neuen Wohnort mit seinem Partner oder seiner Partnerin eine nichteheliche Lebensgemeinschaft zu begründen, hat trotzdem ohne eine Sperrfrist Anspruch auf Arbeitslosengeld. Das hat das Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen entschieden. (L 7 AL 36/14)
Read MoreHundertausende unterhaltspflichtige Väter hatten die Hoffnung, durch die neuen Einkommensgruppen der Düsseldorfer Tabelle weniger Unterhalt zahlen zu müssen. Dieser Effekt bleibt jedoch weitestgehend aus, was für Verunsicherung sorgt. Wir erklären woran das liegt.
Read MoreEin Fachaufsatz von Dr. Michael Cirullies zeigt auf welche Arten von Titeln es gibt, was bei Titeln hinsichtlich Vollstreckbarkeit zu beachten ist, wie Vollstreckungen durchgeführt werden und was bei Umgangsboykott möglich ist.
Read MoreHäufig schikanieren betreuende Elternteile den Umgangsberechtigten, indem sie dem Kind keine Kleidung mit zum Umgang geben. Dem widersprach das KG Berlin.
Read MoreEs wird oft darum gestritten, wer Vater eines Kindes ist. Der BGH stellt die Frage, ob den Interessen eines Leiblichen Vaters ein höherer Stellenwert gebührt. Diskutieren muss das nun der Gesetzgeber.
Read MoreAm 8. Dezember 2017 fand die Weihnachtsfeier des Väter-Netzwerk e.V. statt. Zeit die Erfolge des Jahres zu feiern und optimistisch ins nächste Jahr zu blicken.
Read MoreFür die Entwicklung der Lesekompetenzen eines Kindes ist die Vorbildfunktion des Vaters sehr wichtig. Väter sollten sich dieser Aufgabe stellen und sie müssen die Gelegenheit dazu bekommen.
Read MoreFür Kinder sind Vater und Mutter wichtige Bezugspersonen. Das Kind künftig nur noch von dem betreuen zu lassen, der in der Beziehung weniger Erwerbsarbeit nachweisen kann, ist der falsche Weg.
Read MoreSind Kosten für die Betreuung grundsätzlich Mehrbedarf des Kindes? Der BGH sagt: Es kommt darauf an.
Read More