Genug Tränen in Nürnberg
Informationsveranstaltungen zum Thema Eltern-Kind-Entfremdung in Nürnberg
Read MoreInformationsveranstaltungen zum Thema Eltern-Kind-Entfremdung in Nürnberg
Read MoreChris musste trotz einer aggressiven Tumorerkrankung lange darum kämpfen, sein Kind sehen zu dürfen. Hilfe fand er beim Väter-Netzwerk.
Read MoreIn diesem Jahr ist das Väter-Netzwerk e.V. mit zwei Veranstaltungen an der 2. Nürnberger Väterwoche beteiligt.
Read MoreSebastian von Meding, Kandidat der FDP für die Bayerische Landtagswahl 2018 stellt sich den Fragen des Väter-Netzwerk e.V.
Read MoreWie gut ein Wechselmodell gelingen kann, schreibt uns in einem Gastbeitrag Jasmina Petraklis.
Read MoreZum Start der Sommerferien in Deutschland eine Sammlung von Beiträgen zum Thema Urlaub mit Kindern und Sorgerecht.
Read MoreWährend Mütter durch die Trennung ihre Probleme beenden, beginnen für Väter die Probleme mit der Trennung erst richtig. Mit welcher Methodik nach der Trennung die Rolle von Vätern wegdiskutiert wird.
Read MoreFür einen nachhaltigen Kontakt zu den eigenen Kindern ist nicht nur die Qualität des Kontaktes wichtig, sondern auch die Dauer. „Die verlorene Zeit gibt einem keiner zurück.“ Gedanken zu einem Interview mit Marcus Weinberg, familienpolitischer Sprecher der Union.
Read MoreKaum zu glauben, aber ledige Väter können erst seit 5 Jahren das gemeinsame Sorgerecht für ihr Kind beantragen, ohne das die Mutter dies wünscht. Heute sehen wir uns ganz ähnlichen Widerständen gegenüber, wenn es um ein modernes Familienrecht und die stärkere Beteiligung von Vätern an der Betreuung der Kinder auch nach der Trennung geht.
Read MoreDie meisten Trennungsväter begleitet sie: Wut. Doch wohin damit? Was wenn sie zu mächtig wird? Ein kleiner Ratgeber zum entspannten Umgang mit dem geächteten Gefühl.
Read More