Gemeinsam getrennt erziehen – Zweites Zukunftsgespräch
Mit der Gesprächsreihe „Gemeinsam getrennt erziehen“ ist ein wichtiger Dialog zwischen an Lösungen interessierten Beteiligten in Gang gekommen. Lesen Sie hier unseren Bericht.
Read MoreMit der Gesprächsreihe „Gemeinsam getrennt erziehen“ ist ein wichtiger Dialog zwischen an Lösungen interessierten Beteiligten in Gang gekommen. Lesen Sie hier unseren Bericht.
Read MoreAuf einer Veranstaltung zum Thema Wechselmodell stellte heute Frau Prof. Sünderhauf die Rechtslage, internationale psychologische Erkenntnisse sowie notwendige Konsequenzen vor.
Read More„Wenn sich getrennte Väter stärker an der Erziehung beteiligen, entlastet das ja auch die Mütter. Davon haben alle etwas.“ (Dr. Katharina Barley)
Read MoreLinda Nielsen, Professorin für Jugend- und pädagogische Psychologie, erklärt, dass die in Deutschland und anderenorts gebetsmühlenartig vorgetragenen Einwände gegen das Wechselmodell nicht belegbar sind, sie spricht wörtlich von “Mythen”.
Read MoreBurkhard Roettger hat eine Petition zur Umsetzung des BGH Urteils vom 1.2.2017 zum Wechselmodell/ Doppelresidenzmodell erstellt.
Read MoreDer aktuelle Gesetzentwurf zur Änderung des §1607 Abs. 3 BGB soll die Rechte von Kuckucksvätern stärken. Er löst jedoch vorhandene Probleme nicht, schafft dafür neue.
Read MoreKommentar zum Artikel „Viele Eltern können sich das Wechselmodell nicht leisten“ von Parvin Sadigh, erschienen am 19.06.2017 auf „ZeitOnline“ Frau Sadigh führte ein…
Read MoreDas nächste Treffen des Väternetzwerk e.V. findet am Dienstag den 27.06.2017 um 19:00 Uhr in der Villa Leon in Nürnberg statt.
Read MoreEmma Johnson ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder, Journalistin, Bloggerin und Gastsgeberin des Podcasts „Like a Mother“. Sie schrieb unter anderem für New York…
Read MoreWie gestern bekannt wurde, ist Katarina Barley als neue Bundesfamilienministerin vorgesehen. Sie tritt damit die Nachfolge von Manuela Schwesig an, die neue Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern wird.
Read More