FDP – Doppelresidenz soll Regelfall werden
“Es geht nur um die Fälle, die vor Gericht landen. Hier möchten wir, dass das Gericht in Zukunft als Regelfall die Doppelresidenz annimmt” (Katja Suding – FDP Vize)
Read More“Es geht nur um die Fälle, die vor Gericht landen. Hier möchten wir, dass das Gericht in Zukunft als Regelfall die Doppelresidenz annimmt” (Katja Suding – FDP Vize)
Read MoreEine Entscheidung des BGB zum Elternunterhalt vom Februar diesen Jahres sorgt für Wirbel. Manche sehen darin eine Möglichkeit um den nachehelichen Unterhalt weiter zu maximieren. Wie das gehen soll, lesen Sie hier.
Read MoreGetrennt lebende Väter werden derzeit als Unterhaltspreller verunglimpft. Einer genaueren Prüfung der Fakten hält diese Behauptung indes nicht stand.
Read MoreWer den Begriff Eltern hört, hat Mutter und Vater vor Augen. „Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat“ (§ 1591…
Read MoreNicht nur getrennt lebende Elternteile sind von Umgangsbehinderung oder gar Kontaktabbruch betroffen. Immer häufiger trifft es auch Großeltern. Diese lassen sich das nicht länger gefallen – richtig so!
Read MoreMögliche Erwerbsobliegenheit schon im Trennungsjahr OLG Koblenz, Beschluss v. 10.2.2016, 7 WF 120/16 Nach diesem Urteil sollte, insbesondere wenn in der Ehe keine…
Read MoreEinjährige Nichtgeltendmachung des Kindesunterhalts kann Verwirkung begründen Wird ein titulierter Kindesunterhalt ein Jahr lang nicht geltend gemacht, so kann der Anspruch auf Kindesunterhalt…
Read MoreWir möchten hier auf eine Stellungnahme zum Wechselmodell BGH-Urteil von Prof. Dr. Coester, München, hinweisen. “Nach seiner Auffassung ist der Gesetzgeber aufgerufen, die…
Read MoreIn einer Pressemitteilung stellen die SPD Abgeordneten Dr. Johannes Fechner (rechtspolitischer Sprecher) und Sönke Rix (familienpolitischer Sprecher) gemeinsam dar: “Die SPD-Bundestagsfraktion sieht sich…
Read More