Forderung zur Erhöhung des Selbstbehalts in 2020
Die Selbstbehalte für Unterhaltspflichtige wurden seit 2015 nicht angepasst. Im Beitrag wird hierzu eine konkrete Forderung hergeleitet.
Read MoreDie Selbstbehalte für Unterhaltspflichtige wurden seit 2015 nicht angepasst. Im Beitrag wird hierzu eine konkrete Forderung hergeleitet.
Read MoreAuch 2019 erhöhen sich wieder die Beträge der Düsseldorfer Tabelle. Hier wird genau erklärt, wie die Düsseldorfer Tabelle entsteht.
Verstehen wie die Beträge zu Stande kommen – mitreden können
24.928 Männer wurden 2017 Opfer von Partnerschaftsgewalt. Viele Betroffene leiden im Stillen. Hilfsangebote gibt es quasi nicht. Die Öffentlichkeit und die Politik ignorieren das Problem.
Read MoreWie gut ein Wechselmodell gelingen kann, schreibt uns in einem Gastbeitrag Jasmina Petraklis.
Read MoreDer Kontakt mit beiden Eltern, also auch einem getrenntlebenden Elternteil, gehört zum Wohl des Kindes. Dieser Grundsatz ist im deutschen Recht (§ 1626…
Read MoreWorum es bei einem Bericht der Süddeutschen Zeitung geht, wird schnell klar. Getrennt lebende Väter sollen wieder mal als notorische Unterhaltsverweigerer an den Pranger gestellt werden.
Read MoreZum Start der Sommerferien in Deutschland eine Sammlung von Beiträgen zum Thema Urlaub mit Kindern und Sorgerecht.
Read MoreEtwa 5 Milliarden € werden Trennungsväter 2018 zur Versorgung ihrer Kinder an die betreuenden Mütter zahlen. Wer sich über angeblich zahlungsunwillige Väter aufregt, sollte auch das anerkennen!
Read MoreKaum zu glauben, aber ledige Väter können erst seit 5 Jahren das gemeinsame Sorgerecht für ihr Kind beantragen, ohne das die Mutter dies wünscht. Heute sehen wir uns ganz ähnlichen Widerständen gegenüber, wenn es um ein modernes Familienrecht und die stärkere Beteiligung von Vätern an der Betreuung der Kinder auch nach der Trennung geht.
Read MoreEs geht um Elternschaft auf Augenhöhe auch nach Trennung und Scheidung. Dafür brauchen wir ein gesetzliches Leitbild der Doppelresidenz.
Read More