Ist PAS Realität?
Der Kontakt mit beiden Eltern, also auch einem getrenntlebenden Elternteil, gehört zum Wohl des Kindes. Dieser Grundsatz ist im deutschen Recht (§ 1626…
Read MoreDer Kontakt mit beiden Eltern, also auch einem getrenntlebenden Elternteil, gehört zum Wohl des Kindes. Dieser Grundsatz ist im deutschen Recht (§ 1626…
Read MoreWorum es bei einem Bericht der Süddeutschen Zeitung geht, wird schnell klar. Getrennt lebende Väter sollen wieder mal als notorische Unterhaltsverweigerer an den Pranger gestellt werden.
Read MoreZum Start der Sommerferien in Deutschland eine Sammlung von Beiträgen zum Thema Urlaub mit Kindern und Sorgerecht.
Read MoreEtwa 5 Milliarden € werden Trennungsväter 2018 zur Versorgung ihrer Kinder an die betreuenden Mütter zahlen. Wer sich über angeblich zahlungsunwillige Väter aufregt, sollte auch das anerkennen!
Read MoreKaum zu glauben, aber ledige Väter können erst seit 5 Jahren das gemeinsame Sorgerecht für ihr Kind beantragen, ohne das die Mutter dies wünscht. Heute sehen wir uns ganz ähnlichen Widerständen gegenüber, wenn es um ein modernes Familienrecht und die stärkere Beteiligung von Vätern an der Betreuung der Kinder auch nach der Trennung geht.
Read MoreEs geht um Elternschaft auf Augenhöhe auch nach Trennung und Scheidung. Dafür brauchen wir ein gesetzliches Leitbild der Doppelresidenz.
Read MoreUmgangsboykott ist keine Privatsache
Read MorePartnerschaftliche Betreuung von Kindern durch beide Eltern ist heute die Regel. Es ist Zeit, dies auch als Leitmodell für Nachtrenungsfamilien gesetzlich festzulegen.
Read MoreAm 15. März 2018 bringt die Fraktion der FDP den Antrag „Familienrechtliches Wechselmodell als Regelfall einführen“ im deutschen Bundestag ein. Wir bitten alle Mitglieder des Deutschen Bundestages diesen Antrag zu unterstützen.
Read MoreDas Wechselmodell als Regelfall wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Laut BGH kann das Wechselmodell auch gegen den Willen eines Elternteils angeordnet werden, das BverfG lehnt einen weitergehenden Antrag ab. Nun ist die Politik gefragt.
Read More